Domain it-supporter.de kaufen?

Produkt zum Begriff KG-Kommanditgesellschaft:


  • Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts  Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft
    Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft

    Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 2: Kommanditgesellschaft, GmbH & Co. KG, Publikums-KG, Stille Gesellschaft , Zum Werk Mit diesem Band wird das mittlerweile neunbändige Standardwerk des Gesellschaftsrechts in weiteren wichtigen Teilgebieten aktualisiert. Zusammen mit dem parallel neu aufgelegten Band 1 stellt dieser Band 2 das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar. Inhalt Gesetzestypische KGEntwicklung, Bedeutung und Entstehung der GesellschaftGeschäftsführung und Vertretung, BeiratAllgemeine Rechte und Pflichten aus der MitgliedschaftVermögensbezogenen Rechte und PflichtenRechtsbeziehungen der Gesellschaft zu DrittenEintritt und Austritt des Gesellschafters unter LebendenDer Tod des GesellschaftersAuflösung, Liquidation und Insolvenz der GesellschaftGmbH & Co. KGRechtliche StrukturenGeschäftsführung, Vertretung, KontrollorganeKapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, InsolvenzSteuerrecht der GmbH & Co. KGPublikums-KGRechtliche StrukturenSonderrecht der Publikums-KGInitiatoren- und GründerverantwortlichkeitSteuerliche HinweiseStille GesellschaftBegriff und BedeutungNicht vermögensbezogene Rechte und Pflichten der GesellschafterDie vermögensbezogenen Rechte und Pflichten der GesellschafterAuflösung, Liquidation und Insolvenz des GeschäftsinhabersDie fehlerhafte Gesellschaft Vorteile auf einen Blickvon der Praxis für die Praxisbenutzerfreundliche Gliederungklare und prägnante Darstellung zivil-/gesellschaftsrechtlicher als auch steuerrechtlicher Aspekte Zur Neuauflage Aufgrund des Inkrafttretens des MoPeG am 1.1.2024 ergeben sich grundlegende Änderungen der gesetzlichen Bestimmungen des BGB-Gesellschaftsrechts sowie diejenigen der Handelsgesellschaften. Besonders im Recht der GbR sind, verglichen mit der alten Fassung der §§ 705 ff., sämtliche Vorschriften neu formuliert worden und sie folgen systematisch einem Aufbau, der konsequent zwischen der rechtsfähigen Außengesellschaft und der nicht rechtsfähigen Innengesellschaft differenziert. Eine der wichtigsten Änderungen ist die Einführung eines neuen Gesellschaftsregisters (§§ 707 ff.). Auch im Recht der OHG (§§ 105 ff. HGB) wurden sämtliche Vorschriften neu formuliert und geordnet. Im Bereich der KG (§§ 161 ff. HGB) gibt es punktuelle Änderungen, aber mit durchaus bemerkenswerten Detailkorrekturen. Die wohl wichtigste Änderung für die Handelsgesellschaften stellt das neue Beschlussmängelrecht dar (§§ 110-115 HGB), aber auch ihre grundsätzliche Öffnung für Freiberufler. Zielgruppe Für Praktikerinnen und Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariate, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute, Fondsverwaltung und Treuhänderinnen und Treuhänder, Gesellschafterinnen und Gesellschafter und Geschäftsführung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 239.00 € | Versand*: 0 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung

    Erste-Hilfe-Füllung - Frühkindliche Betreuung, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe Nachfüllsets

    Preis: 75.40 € | Versand*: 5.94 €
  • BGS Do it yourself Getriebeheber 500 kg
    BGS Do it yourself Getriebeheber 500 kg

    Eigenschaften: Zum Ein- und Ausbau von Getrieben, Motoren, Hinterachsen usw. 4 kugelgelagerte Lenkrollen kompakte Bauweise, geringes Gesamtgewicht extra große Reichweite beim Anheben schnelles Anheben durch hydraulische Fußpumpe

    Preis: 229.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Omron HN300T2 Intelli IT, Elektronische Personenwaage, 150 kg, -100 g, Grau, kg,
    Omron HN300T2 Intelli IT, Elektronische Personenwaage, 150 kg, -100 g, Grau, kg,

    Omron HN300T2 Intelli IT. Typ: Elektronische Personenwaage, Höchstgewichtskapazität: 150 kg, Genauigkeit: -100 g. Display: LCD. Energiequelle: Akku, Akku-/Batterietyp: AA. Breite: 285 mm, Tiefe: 40 mm, Höhe: 314 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Verpackungsbreite: 175 mm, Verpackungstiefe: 175 mm

    Preis: 39.72 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Fragen gibt es zur Kommanditgesellschaft (KG)?

    Einige Fragen, die zur Kommanditgesellschaft (KG) gestellt werden könnten, sind: Wie funktioniert die Haftung der Gesellschafter in einer KG? Welche Rolle spielen die Komplementäre und die Kommanditisten in der Gesellschaft? Welche Vorteile und Nachteile hat die Rechtsform der KG im Vergleich zu anderen Unternehmensformen?

  • Wie erfolgt die Umwandlung von UG (haftungsbeschränkt) in eine KG (Kommanditgesellschaft)?

    Die Umwandlung einer UG (haftungsbeschränkt) in eine KG erfolgt durch eine Änderung des Gesellschaftsvertrags. Dabei wird die UG in eine Komplementär-GmbH umgewandelt, die als persönlich haftende Gesellschafterin in der KG fungiert. Die bisherigen Gesellschafter der UG werden zu Kommanditisten der KG.

  • Was ist der wesentliche Unterschied zwischen einer Kommanditgesellschaft (KG) und einer Offenen Gesellschaft (OG)?

    Der wesentliche Unterschied zwischen einer Kommanditgesellschaft (KG) und einer Offenen Gesellschaft (OG) besteht darin, dass bei einer KG sowohl Komplementäre als auch Kommanditisten beteiligt sind. Die Komplementäre haben eine persönliche Haftung und sind aktiv in der Geschäftsführung tätig, während die Kommanditisten nur mit ihrer Einlage haften und keine aktive Rolle in der Geschäftsführung haben. Bei einer OG haften alle Gesellschafter persönlich und aktiv für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft.

  • Wem gehört eine Kommanditgesellschaft?

    Eine Kommanditgesellschaft gehört mindestens zwei Parteien: einem oder mehreren persönlich haftenden Gesellschaftern und einem oder mehreren Kommanditisten. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft unbeschränkt haftbar, während die Kommanditisten nur bis zur Höhe ihrer Einlage haften. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind in der Regel natürliche Personen, während Kommanditisten auch juristische Personen sein können. Somit gehört eine Kommanditgesellschaft den Gesellschaftern, die sich an ihr beteiligen und die Verantwortung für das Unternehmen tragen.

Ähnliche Suchbegriffe für KG-Kommanditgesellschaft:


  • BGS Do it yourself Taschenfederwaage bis 50 kg
    BGS Do it yourself Taschenfederwaage bis 50 kg

    Eigenschaften: Mit Skala in kg und lbs

    Preis: 4.99 € | Versand*: 5.95 €
  • doppler Granitsockel EXPERT CLICK-IT 50 kg, Hellgrau
    doppler Granitsockel EXPERT CLICK-IT 50 kg, Hellgrau

    Runder Schirmständer aus Granit mit cleverem Click-System zum einfachen Tauschen des Schirms inklusive Standrohr. 5 Rollen mit Feststeller. Für Sonnenschirme bis 300 cm Durchmesser und Schirmstöcke mit einem Durchmesser von 3,2 bis 6 cm.

    Preis: 279.90 € | Versand*: 59.90 €
  • doppler Granitsockel EXPERT CLICK-IT 70 kg, Hellgrau
    doppler Granitsockel EXPERT CLICK-IT 70 kg, Hellgrau

    Runder Schirmständer aus Granit mit cleverem Click-System zum einfachen Tauschen des Schirms inklusive Standrohr. 5 Rollen mit Feststeller. Für Sonnenschirme bis 350 cm Durchmesser und Schirmstöcke mit einem Durchmesser von 3,2 bis 6 cm.

    Preis: 329.90 € | Versand*: 59.90 €
  • Raupendumper Honda HP 500H IT - Muldenkipper - 500 kg
    Raupendumper Honda HP 500H IT - Muldenkipper - 500 kg

    Tragfähigkeit 500kg, Art der Mulde Dumper, Kippsystem der Mulde hydraulisches Kippsystem, Abmessung der Mulde 143x77x59 cm, Herstellungsland CHN, Typ Raupenantrieb erhöht, Max. Neigung 25%, Starten Zugstarter für Seilzug, Ladekapazität der Mulde 330l, Motortyp Viertaktmotor, Hubraum 163cm3, Dekompressionssystem automatisch, Motormarke Honda , Motormodell GXV160, Nennleistung 4.3PS, Getriebetyp Hydrostatik, Gänge unbegrenzt, Lenkhilfe

    Preis: 6375.73 € | Versand*: 0.00 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.